Probleme meines Studentendaseins
Ich will diesen Blog, wie bereits erklärt, hauptsächlich zur Erkentnissgewinnung führen; in diesem Aspekt habe ich eine sehr intereassante Hilfe gefunden.
Die Uni Dresden hat online ein Dokumenbt veröffentlicht, dass Studenten eine Hilfestellung geben soll: Probleme im Studium - was nun?.
Nach dem ersten lesen der Hilfe stelung bin ichs ehr zufrieden und möchte die Schritte der Reflexion meines Studentenlebens befolgen und posten.
Eine Passage ist mir direkt ins Auge gesprungen, an dieser will ich zeigen was für mich selber ein soziales Problem war. In beschriebenen Dokument heißt es:
Vergegenwärtigen Sie sich: Ihre Mitstudenten sind in der gleichen Situation, Sie
persönlich sind weder \am schlimmsten dran" , am \dümmsten" noch am \bedauernswertesten".
Reden Sie auch mit den anderen darüber! Nicht jeder, der bessere
Startvoraussetzungen als Sie mitbringt, meistert das Studium auch besser als Sie!
Ich denke das ist wirklich ein wichtiger Aspekt, denn gerade wenn es um diese Probleme geht sind die meisten Studenten sehr verschlossen und spielen gerne "den Souveränen". Von dieser Verschlossenheit bin ich auch nicht verschont immerhin schreibe ich anonym.
Jens Wernicke sagt in seinem Buch "Uni-Angst und Uni-Bluff heute" (einem zusammenfassenden Studis-Online Bericht entnommen)
... Die Schwierigkeit, die sich mit solchen unterschiedlichen Reaktionsweisen zu bewältigen suchen, ist aber immer die gleiche: Angst vor der Abwertung als Nichtwissende."
...
Mit einer echten Frage hätte ich gezeigt, dass ich tatsächlich etwas nicht wusste, was für meine Wahrnehmung das gleiche war, wie vor dem ganzen Orchester einen falschen Ton zu spielen. [...] Ich lernte Floskeln und Techniken ...
Das beschreibt einen Typen Studenten der mir selber all zu oft unter die Augen getretten ist und dessen Art ich noch nie haben konnte. Somit bestärkt mich dieser Artikel in dem Glauben das die meisten Ersties so denken und fühlen wie ich nur anders damit umgehen. Wie der erste Artikel sagt, soll ich die Schuld aber nicht bei anderen suchen. Ich werde bald eine Darstellung meines Alltages posten und versuchen diese zu Analysieren.
Die Uni Dresden hat online ein Dokumenbt veröffentlicht, dass Studenten eine Hilfestellung geben soll: Probleme im Studium - was nun?.
Nach dem ersten lesen der Hilfe stelung bin ichs ehr zufrieden und möchte die Schritte der Reflexion meines Studentenlebens befolgen und posten.
Eine Passage ist mir direkt ins Auge gesprungen, an dieser will ich zeigen was für mich selber ein soziales Problem war. In beschriebenen Dokument heißt es:
Vergegenwärtigen Sie sich: Ihre Mitstudenten sind in der gleichen Situation, Sie
persönlich sind weder \am schlimmsten dran" , am \dümmsten" noch am \bedauernswertesten".
Reden Sie auch mit den anderen darüber! Nicht jeder, der bessere
Startvoraussetzungen als Sie mitbringt, meistert das Studium auch besser als Sie!
Ich denke das ist wirklich ein wichtiger Aspekt, denn gerade wenn es um diese Probleme geht sind die meisten Studenten sehr verschlossen und spielen gerne "den Souveränen". Von dieser Verschlossenheit bin ich auch nicht verschont immerhin schreibe ich anonym.
Jens Wernicke sagt in seinem Buch "Uni-Angst und Uni-Bluff heute" (einem zusammenfassenden Studis-Online Bericht entnommen)
... Die Schwierigkeit, die sich mit solchen unterschiedlichen Reaktionsweisen zu bewältigen suchen, ist aber immer die gleiche: Angst vor der Abwertung als Nichtwissende."
...
Mit einer echten Frage hätte ich gezeigt, dass ich tatsächlich etwas nicht wusste, was für meine Wahrnehmung das gleiche war, wie vor dem ganzen Orchester einen falschen Ton zu spielen. [...] Ich lernte Floskeln und Techniken ...
Das beschreibt einen Typen Studenten der mir selber all zu oft unter die Augen getretten ist und dessen Art ich noch nie haben konnte. Somit bestärkt mich dieser Artikel in dem Glauben das die meisten Ersties so denken und fühlen wie ich nur anders damit umgehen. Wie der erste Artikel sagt, soll ich die Schuld aber nicht bei anderen suchen. Ich werde bald eine Darstellung meines Alltages posten und versuchen diese zu Analysieren.
Daniel Meer - 6. Apr, 21:15